

ist eine interessante Mischung aus Occhi und Häkeln.
Mit einer speziellen Häkelnadel 
    (Crotatnadel) werden Doppelknoten gearbeitet (wie bei Nadelocchi) und diese 
    dann zu einem Ring geschlossen. Bei Crotat arbeitet man nur Ringe - es gibt 
    keine Bögen wie bei Occhi - 
    die Bögen werden hier aus Luftmaschen gebildet.
Crotat ist nicht so fein wie Occhi mit 
    dem Schiffchen, der Nadel 
    oder in der Frivolitätenhäkelei - 
    die Crotathäkelnadel ist mehr für stärkere Garne und Wollen 
    gedacht 
    und ist somit eine herrliche Ergänzung in der Häkelei zur
    neue Gestaltung von Topflappen, Decken, Häkelquilts usw.
    
    Wer gerne rustikale sprich gröbere Deckchen häkelt, für den 
    ist Crotat auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung zum Setzen neuer Akzente!
Wen diese Technik interessiert hier geht es zum
Oder werft mal einen kurzen Blick in die Galerie
Freie Vorlage / Free Pattern 
    für ein Lesezeichen